Nach oben

European Championship of American Quarter Horses 2025

Enjoy the ride!

 

Weitere Artikel laden

SAVE THE DATE

The European Championship of American Quarter Horses 2026 will take place from Friday, August 7 to Sunday, August 16, 2026 in Kreuth. 


The 35th European Championship is in the books ....

 

Vom 8. bis 17. August fand die Europameisterschaft der American Quarter Horses wieder auf Gut Matheshof statt. Dieses Jahr wurden bereits zum 35. Mal Europameistertitel an Teilnehmer aus ganz Europa vergeben. Heuer waren es 63 Europameister Titel, die von Teilnehmern aus 17 Nationen gewonnen wurden.

Alle Europameister sind ermittelt....

 

Wie schon in den Jahren zuvor, waren die Trail Klassen die am stärksten besetzten Prüfungen. 44 Starter traten in den Vorläufen um den Einzug ins Senior Trail Finale an. Letztlich ging der Titel, mit einem Score von 228,5 heuer nach Italien. Guylaine Deschenes konnte sich mit der 2017 geborenen Aint It the Blues Tochter, My Dreams Come Blue, den Titel holen. Vizemeisterin wurde Patricia Faust mit dem achtjährigen QH-Wallach Only Velvetational vor Nina Leiner mit der 12-jährigen Schimmelstute Loves To Lope im Besitz von Ines Grund.

Eine sehr erfreuliche Entwicklung gab es in den Select Amateur Klassen. War es in den vergangenen Jahren oft knapp um die Klassen stattfinden zu lassen, waren die Klassen heuer teilweise fast gleich stark besetzt wie die regulären Amateur Klassen. Die Ranch Klassen dominierten hier ganz klar die beiden Österreicherinnen Heike Marth mit Lousy Whiz Cash und Anita Pachatz. Die österreichische Tierärztin, die die 17-jähriege Jac Y Shades und den 20-jährigen Royal Bonanza Joe vorstellte gewann zusätzlich in den Open Klassen die Silber Medaille in der Senior Ranch Riding und im Ranch Trail. Erwähnenswert bei den Select Reitern ist auch der Erfolg von Irena Tanko aus Tschechien, die mit ihrem Pferd Ona Lazy Cowboy, die Gold Medaille in der Western Riding und Western Pleasure und Bronze im Trail holen konnte, ebenso wie die aus Schweden angereiste Jeanette Sjöstrand mit Girsgunnatrashya, die Gold in der Horsemanship und Bronze in der Working Western Rail mit nach Hause nimmt. Heuer vielleicht nicht in den Medaillenrängen, aber dennoch fester Bestandteil der Turnierscene sind Milena und Peter Kalat aus Österreich. Beide bereits über 70 Jahre, sind sie aus der Turnierszene nicht weg zu denken, stellen sie doch mit viel Freude seit mehr als einem Jahrzehnt ihre Pferde Tel Me Im Good und Gonna Be A Romeo in den Disziplinen Trail und Western Riding vor. Wir hoffen auf viele weitere Jahre mit Euch!

Bei den Amateuren konnte Pernille Bendix Christensen aus Dänemark alle drei Europameister Titel in den Ranch Klassen mit nach Hause nehmen, was ihr unter anderem den AQHA Favorite Titel für ihr Pferd HA Yellow Emperor brachte. Eine tolle Leistung für den 2014 geborenen Colonels Smoking Gun Sohn, der aus einer direkten Smart Chic Olena Tochter abstammt. Sehr erfolgreich waren in den Allaroundklassen die beiden Schweizerinnen Lea Tanner mit ihrem Harley Invitation und Sophie Gillioz mit ihrem Wallach Its a Power Thing, die viermal Gold und einmal Silber mit in die Schweiz nehmen konnten.

Auch in den Jugendklassen gab es etliche ‚Medaillensammler‘, hier allen voran die Deutsche Emilia Henze, die sich mit ihrem Stargait Invester zwei Goldmedaillen in Trail und in der Showmanship, sowie zweimal Silber in Horsemanship und Western Pleasure sicherte. Sehr erfolgreich showte auch Zoe Kim Brey mit Loves to Lope, die Gold in der Horsemanship und dreimal Silber in Trail, Hunter under Saddle und Western Riding erritt. Die beiden Ranch Klassen waren ganz klar in der Hand von Clara Clemens, die sich mit Whiz Wild West über die beiden Gold Medaillen freuen konnte, vor Katerina Cejkova mit Twelve Twenty Whiz, die hier die beiden Silbermedaillen mit nach Tschechien nahm.


weiterlesen

ECQH Halter Champions

Bei angenehmen Sommerwetter fand wie schon in den vergangenen Jahren die Halterprüfungen am ersten Wochenende statt und so standen am Samstag bereits die ersten Europameister fest. Größte Halterklasse war mit 14 Teilnehmern die Performance Halter Geldings Amateur. Gewonnen wurde die Klasse von Gesa Meier-Bidmon (D) mit ihrem selbst gezogenen 5-jährigen Wallach MidnightBluez. Er stammt ab von Aint It The Blues aus einer Invitation Only-Tochter. Vize-Europameister wurde Francesca Romana Faro (I) mit dem 7-jährigen A New Masterpiece vor Nancy van Aken (NL) die ihren 6-jährigen bayfarbenen QH-Wallach Nobodyz Business vorstellte.


weiterlesen

Trail & Pleasure Celebration 2025

Dank des Engagements von Mark Shaffer & Friends, sowie der FEQHA konnten die beiden Celebration Klassen auch heuer wieder ausgetragen werden. Zu gewinnen gab es wie in den Vorjahren jeweils 5.000 Euro Preisgeld und die ersten drei Plätze erhielten zusätzlich ein eigens angefertigtes Buckle.

Und auch hier gab es ein Paar, das beide Prüfungen dominierte: Christina Gruber und Best Kisser in Town – die sowohl die Pleasure, als auch die Trail Celebration für sich entscheiden konnten! Was für ein Erfolg für Christina und den 2020 geborenen Wallach, der im Besitz von Emanuela Stefani ist und von Mechanic aus einer RL Best of Sudden gezogenen Stute abstammt. Und auch Platz 2 ging in beiden Klassen an das selbe Paar: Matteo Toniolli  konnte mit A Good Krymsun Thing, einem ebenfalls 2020 geborenen Wallach von Its a Southern Thing aus einer One Hot Krymsun Tochter zweimal auf den 2. Platz setzen. Das Pferd ist im Besitz von Silke Helmsauer. Platz 3 im Trail und in der Pleasure gingen an die beiden Pferde von Patricia und Moritz Faust, wobei Patricia im Trail den 2021 geborenen Wallach Vintage Blue Machine von VS Code Blue x Potential Investment sattelte. Unter Michele Pangrazio platzierte sich der ebenso 2021 geborene Blue Up The Doubt, auch von VS Code Blue aus einer No Doubt Im Lazy Tochter, in der Pleasure auf Platz drei.

Open Trail Celebration EC2 5845 kl

Futurity der NSBA Germany

Neben den Longeline Klassen und der traditionellen Western Pleasure und Hunter Under Saddle, wurde heuer der Trail in Open und Non Pro angeboten. Insgesamt gab es in den sechs Prüfungen ein Preisgeld in Höhe von 12.475 Euro zu gewinnen. Wie schon im vergangenen Jahr, war der Open Trail mit 13 Teilnehmern die stärkste Klasse. Hier ging die Österreicherin Julia Wran-Schumer mit dem 5-jährigen Livin My Lazy Life als Sieger des anspruchsvollen Parcours hervor. Der bayfarbene Wallach stammt ab von Lazy Loper aus der Aint It Blue Magic, einer Aint It The Blues-Tochter und ist im Besitz von Laura Maria Ziegner. Die Pleasure Futurity, mit 11 Startern die zweitstärkste Futurity Klasse, konnte Matteo Toniolli mit dem 5-jährigen Wallach A Good Krymsun Thing für sich entscheiden, was ein weiterer toller Erfolg für dieses überaus erfolgreiche Paar war. Alle NSBA Futurity Ergebnisse hier:


weiterlesen

Ranch Klassen - IRHA Klassen und Ranch Riding Challenge

Die 35. Europameisterschaft stand auch im Zeichen der Ranch Klassen. Neben den Europameister Titeln in Ranch Riding, Ranch Trail und Working Western Rail, wurden heuer erstmals sechs IRHA-Klassen angeboten, in denen ein Preisgeld von insgesamt 7.788 Euro ausgeschüttet wurde. Die 2021 gegründete International Ranch Horse Association hat sich zum Ziel gesetzt weltweit die Ranch Horse Klassen zu promoten.

Doch auch die FEQHA will diese Klassen fördern, weshalb heuer im Rahmen der EM bereits zum zweiten Mal die Ranch Riding Challenge stattfand. Es wurde in dieser Klasse ein Gesamtpreisgeld von 3.000 Euro ausgeschüttet. Den von der amerikanischen Trail- und Ranch-Klassen Designerin Ann Dennis entworfene Parcours bestritten 20 Teilnehmer von denen sich Barbara Hengge mit dem 13-jährigen bayfarbenen Wallach Smart Chexaco Jac vor Mauro Vecchiutti und Anne Kotthaus an die Spitze setzen konnten.


weiterlesen

English Versatility – for the first time as part of the European Championships – a versatile class for hunter riders:

Als erstes mussten alle Teilnehmer ein anspruchsvolles Pattern bestreiten, in dem neben Trabstangen, Galoppwechsel, Seitwärtsgänge auch kleine Sprünge vorkamen. Danach ging es für alle auf die Rail. Initiiert und gesonsert wurde diese Klasse von Reim Quarter Horses und Sarah Rosciti von Rosciti Quarter Horses.die einen Decksprung ihres Hengstes Eazy On The Eyez sponsorte. Alle Teilnehmer hatten sichtlich Freude an der „neuen Herausforderung“ und es bleibt zu hoffen, dass sich die Prüfung etabliert und auch künftig ausgetragen wird. Glückliche Gewinnerin ist Sylvia Eigler mit ihrer selbst gezogenen 11-jährigen QH Stute Celebreties Only, mit der Sylvia schon 2021 einen Europameister Titel in der Senior Hunter Under Saddle erreiten konnte. In einem kurzen Interview erzählt sie, dass sie bereits im Mai diesen Jahres anlässlich eines Kurses mit Lainie DeBoer auf die Prüfung aufmerksam geworden ist und sich sehr freute, dass sie im Rahmen der EM stattfinden kann. Besonders gefreut hat sie sich darüber wie aufmerkasam ihr Pferd bei der Sache war und sich mit Freude der neuen Aufgabe gestellt hat. Knapp hinter Sylvia konnte sich Lea Tanner mit Absolute Hot Krymsun vor Sophie Gillioz mit Its A Power Thing platzieren.

Über den gesponserten Decksprung von Eazy On The Eyez konnte sich die 6. platzierte Lea Imgüth freuen. Vielen Dank an dieseer Stelle für das Engagement von Reim Quarter Horses und Sarah Rosciti, die dies ermöglicht haben.

 *****************************

First, all participants had to perform a challenging pattern that included trot overs, lead changes, sideways movements, and small jumps. After the patter it was time for everyone to go on the rail. This class was initiated and sponsored by Reim Quarter Horses and Sarah Rosciti from Rosciti Quarter Horses, who sponsored a breeding to her stallion Eazy On The Eyez. All participants clearly enjoyed the “new challenge” and it is to be hoped that the class will become established and continue to be held in the future.

The happy winner is Sylvia Eigler with her self-bred 11-year-old QH mare Celebreties Only, with which Sylvia already won a European Championship title in the Senior Hunter Under Saddle in 2021. In a short interview, she said that she had already heard of the competition in May this year during a clinic with Lainie DeBoer and was very excited that it could take place as part of the European Championships. She was also very pleased with how attentive her horse was and how she enjoyed the new challenge. Lea Tanner with Absolute Hot Krymsun placed just behind Sylvia, ahead of Sophie Gillioz with Its A Power Thing.  

Lea Imgüth, who placed sixth, was pleased to receive the sponsored stud fee from Eazy On The Eyez. We would like to take this opportunity to thank Reim Quarter Horses and Sarah Rosciti for their commitment in making this possible.  

The Go Rounds are done

 

Die Vorläufe sind bestritten und die Finalisten stehen fest.

Teilnehmer aus 17 Nationen gehen an den Start und reiten um insgesamt 43 Europameister Titel. Die Europameister erhalten neben dem Buckle, Schärpe und der Medaille auch die von der AQHA gesponserten Europameister Patches.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück für die Finale!

***************************

The go rounds are done, and the finalists have been announced.

Participants from 17 countries are competing for a total of 43 European Championship titles. In addition to the buckle, ribbon and medal, the European Champions will also get the European Champion patches sponsored by the AQHA. 

We wish all participants good luck for the finals! 

Ribbons2

Ein spannendes Finalwochenende mit vielfältigem Programm steht vor der Tür.

Neben den Europameister Klassen finden weitere interessante Klassen statt:

- Pleasure Celebration on Friday

- Ranch Riding Challenge on Friday

- English Versatility on Friday

- Trail Celebration on Satureday

 - Pleasure Versatility Challenge on Satureday

 Für diese Klassen werden noch Nennungen angenommen, Nennschluss ist jeweils der Vortag!


weiterlesen